WÖHRER FENSTER-TÜREN-TECHNIK

Unser Unternehmen

Bei uns erhalten Sie Qualität aus Meisterhand – mit allen Vorteilen einer modernen Produktion: kompetente Beratung, fachliche Planung, Produktion und Montage aus einer Hand.

Unsere Firma

Seit unserer Gründung im Jahr 1962 erhalten Sie Qualität aus Meisterhand.

Unser erfahrener Fachbetrieb ist auf hochwertige Lösungen im Bereich Fenster- und Türentechnik spezialisiert. Heute wie damals befindet sich unser Produktionsstandort in Mauthausen in Oberösterreich. Mittlerweile beschäftigen wir über 30 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die täglich mit viel Begeisterung und Engagement im Einsatz sind. Alle unsere Fenster- und Türensysteme werden in unserem Betrieb mit viel Liebe zum Detail entwickelt, geplant und hergestellt.


Ob Privat oder öffentliche Bauvorhaben: Unsere Kunden erhalten eine umfassende Beratung und Betreuung bis hin zur Produktion und Montage - alles aus einer Hand. Wir vereinen modernes Design mit neuester Technik.

 

Qualität und Perfektion sind für uns heute wie vor 60 Jahren der Fokus unserer Tätigkeit.

Anruf E-Mail

Ing. Peter Wöhrer

Geschäftsführer

peter@woehrer.cc

Christoph Wöhrer, BA

Prokurist

christoph@woehrer.cc

Robert Greindl

Technischer Leiter

robert.greindl@woehrer.cc

Thomas Walkner

Projektplaner

thomas.walkner@woehrer.cc

Christoph Hofstetter

Technischer Leiter CNC

christoph.hofstetter@woehrer.cc

Nicole Kern

Assistentin der Geschäftsführung

nicole.kern@woehrer.cc

Georg Graschopf

Projektkoordinator Montage

georg.graschopf@woehrer.cc

Anerkennungen | WÖHRER FENSTER-TÜREN-TECHNIK GmbH

Auszeichnung zum Traditionsbetrieb von der WKO 2017

Oberösterreichischer Holzbaupreis 2012: Aufstockung bzw. Umbauten, Zubauten und Sanierungen in Wels mit den Architekten Luger & Maul ZT-GmbH

Energiestar 2009: Passivhaus-Pfarrheim in Mauthausen

Klimaschutzpreis 2009: Passivhaus-Pfarrheim Mauthausen

Oberösterreichischer Holzbaupreis 2006: Wohnhaus in Linz mit den x architekten

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.